Abstrakte Gefährdungsdelikte
Abstrakte Gefährdungsdelikte sind Delikte, bei denen ein Rechtsgut abstrakt gefährdet ist. Abstrakte Gefährdungsdelikte erkennt man daran, dass sie weder die Verletzung noch die konkrete Gefährdung eines Rechtsguts voraussetzen.
Bei einem abstrakten Gefährdungsdelikt muss die Gefahr also nicht tatsächlich eintreten, Grund für die Strafbarkeit des Verhaltens ist bereits die generelle Gefährlichkeit der Tatbestandshandlung.
Mehr zum Thema
Abstrakte Gefährdungsdelikte
2 weitere Einträge im Rechtswörterbuch

Verletzungsdelikte
Verletzungsdelikte sind Delikte, bei denen eine Rechtsgutsverletzung eingetreten ist. Von einer Rechtsgutsverletzung spricht man, wenn ein rechtlich (...)

Gefahr
Eine Gefahr für ein Rechtsgut liegt vor, wenn eine Sachlae besteht, aus der heraus der Eintritt oder die Intensivierung eines Schadens wahrscheinlich (...)
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Abstrakte Gefährdungsdelikte, Erläuterung und Erklärung des Begriffs.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen sowie keine Rechtsberatung im Einzelfall angeboten.
