Strafrecht

Aktenversendungspauschale

Die Aktenversendungspauschale ist eine Gebühr, die für die Versendung der Akte erhoben wird. Kostenschuldner ist der Anwalt. Dieser muss bei Berechnung der Pauschale gegenüber seinem Mandanten die Pauschale zuzüglich Umsatzsteuer geltend machen.

Die Erhebung einer Aktenversendungspauschale ist allerdings unzulässig, wenn die Akte auf der Geschäftsstelle bereitgestellt oder in das Gerichtsfach des Anwalts eingelegt wird.

Mehr zum Thema
Aktenversendungspauschale
1 weiterer Eintrag im Rechtswörterbuch

Akteneinsicht
Akteneinsicht Das Recht auf Akteneinsicht gehört zum Verfahrensrecht und bedeuet, dass durch die Verfahrensbeteiligten Einsicht in Akten genommen werden kann, (...)
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Aktenversendungspauschale, Erläuterung und Erklärung des Begriffs. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen sowie keine Rechtsberatung im Einzelfall angeboten.
Aktenversendungspauschale