Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe
mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.
Anfechtung des ArbeitsvertragsEin Arbeitsvertrag kann grundsätzlich wie jedes andere Rechtsgeschäft angefochten werden. Das bedeutet, dass...
StellenausschreibungEine Stellenausschreibung ist eine Mitteilung des Arbeitgebers über eine neu zu besetzende Arbeitsstelle. Die...
Überwachung des ArbeitsplatzesBei Rechtmäßigkeit der Überwachung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber kommt es in erster Linie auf die Häufigkeit...
AbmahnungDie Abmahnung im arbeitsrechtlichen Sinne ist eine Möglichkeit zur Rüge von Vertragsverstößen im...
ArbeitslohnArbeitslohn sind die Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit gemäß § 19 Einkommensteuergesetz...
Wörterbuch
Erbrecht
Testament, AuslegungBei der Testamentsauslegung kommt es - im Gegensatz zu den Auslegungsregeln von empfangsbedürftigen Willenserklärungen...
ErbscheinDer Erbschein ist gemäß § 2353 BGB ein Zeugnis des Nachlassgerichts über das Erbrecht des Erben. Der Erbschein dient...
Auseinandersetzung der ErbengemeinschaftDie Erbengemeinschaft ist auf ihre Auseinandersetzung angelegt (sog. Liquidationsgemeinschaft). Ihr Hauptzweck besteht...
Erbfolge, gesetzlicheDie gesetzliche Erbfolge tritt ein, wenn nach dem Tod eines Menschen kein Testament oder Erbvertrag gefunden wird, der...
Erbschaft, AnnahmeDer Anfall der Erbschaft ist in § 1942 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt. Er ist insofern...
Zu dem Erwerbsschaden gemäß §§ 842, 843 Abs. 1 BGB gehören alle [...]
Wobei können wir dir helfen?
Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt.
Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen
übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche
Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine
Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.